Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und Asylbewerbern
Die Integration von Geflüchteten und Asylbewerbern in den ersten Arbeitsmarkt ist eine der wichtigsten Aufgaben, um gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Als erfahrene Personal- und Arbeitsvermittlungsagentur setzen wir uns seit 1994 erfolgreich dafür ein, Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen eine berufliche Perspektive zu bieten. Dabei stehen wir Kommunen und städtischen Integrationsbüros als starker Partner zur Seite.
Unsere langjährige Erfahrung in der Arbeitsmarktintegration
Bereits seit 1997 arbeiten wir eng mit öffentlichen Institutionen wie dem Sozialamt Hannover und der Agentur für Arbeit zusammen, um Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Von der Vermittlung von Arbeitslosenhilfebeziehern bis hin zur erfolgreichen Nutzung von Arbeitsmarktinstrumenten wie Vermittlungsgutscheinen konnten wir über die Jahre zahlreiche Erfolge erzielen.
Unsere Arbeitsmarktexpertise umfasst:
- Individuelles Arbeitsmarktprofiling: Wir ermitteln die Stärken, Interessen und beruflichen Potenziale der Bewerber.
- Gezielte Arbeitsvermittlung: Wir bieten Zugang zum ersten Arbeitsmarkt und bieten alles was dazu beiträgt, Vermittlungshemmnisse für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen und nachhaltigen Beschäftigung abzubauen.
- Umfassendes Netzwerk: Mit Arbeitgebern aus verschiedensten Branchen in ganz Deutschland.
- Nachhaltige Betreuung: Von der Einarbeitungsphase bis zur langfristigen Integration bleiben wir Ansprechpartner für alle Beteiligten.
Wie wir Sie unterstützen können
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kommunen und Integrationsbüros (z. B. Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung – Individuelle Aktivierungsmaßnahme für junge Erwachsene – nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III) setzen wir auf bewährte Strategien, die wir individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Unser strukturierter Integrationsplan umfasst:
Strukturierter Integrationsplan: Von Profiling bis Nachbetreuung
- Erstgespräch und Profiling
- Erfassung der persönlichen Daten, beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen
- Identifikation von individuellen Stärken, Interessen und Entwicklungspotenzialen
- Feststellung von Sprachkenntnissen und Bedarfen an weiteren Qualifikationen
- Identifikation von individuellen Vermittlungshemmnissen
- Entwicklung eines individuellen Integrationsplans
- Definition realistischer und erreichbarer beruflicher Ziele
- Planung von Integrations- und ggf. notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen (z. B. Praktikum, Sprachkurs, …)
- Erstellung eines Zeitplans
- Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
- Arbeitsmarkt- & Bewerbungstraining: Arbeitsmarktsituation, Stellenangebote, typische Bewerbungswege, Erstellung Lebensläufe, Anschreiben und Anlagen der Bewerbung
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Arbeitsplatzanforderungen
- Vermittlung interkultureller Kompetenzen und Arbeitsmarktregeln
- Vermittlung in den Arbeitsmarkt
- Aktive Identifizierung & Ansprache von Arbeitgebern, Nutzung unseres Netzwerks
- Vermittlung von direkten Arbeitsverhältnissen, Praktika, Probetagen
- Organisation von Jobmessen und Networking-Events
- Begleitung während der Einarbeitungsphase
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern
- Unterstützung bei der Klärung organisatorischer und sozialer Herausforderungen
- Angebot von Coaching und Mediation bei Bedarf
- Gruppendynamische Aktivitäten
- Betriebsbesuche, um Einblicke in verschiedene Betriebe, Branchen und Arbeitsabläufe zu ermöglichen
- Vorträge und Seminare zu relevanten Themen wie Arbeitsrecht, interkulturelle Kommunikation oder Berufsorientierung
- Rollenspiele zur Vorbereitung auf berufliche Situationen und zur Stärkung von Soft Skills
- Gruppenübungen zur Teambildung und Verbesserung der sozialen Integration
- Nachbetreuung und Nachhaltigkeit
- Fortlaufende Betreuung zur Sicherung des Arbeitsverhältnisses
- Ggf. Angebot weiterer Qualifizierungsmaßnahmen zur beruflichen Weiterentwicklung
- Aufbau eines Netzwerks für nachhaltige Integration und gegenseitige Unterstützung
- Ggf. erneute Arbeitsplatzvermittlung
Warum wir der richtige Partner für Sie sind
Unser Ansatz ist praxisnah, nachhaltig und auf die Bedürfnisse aller Beteiligten abgestimmt. Wir verstehen die Herausforderungen, denen sich Geflüchtete und Asylbewerber gegenübersehen, und bieten Lösungen, die sowohl die individuelle Förderung als auch die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts berücksichtigen. Mit unserer langjährigen Arbeitsmarkterfahrung können wir einen wichtigen Beitrag zur Integration in Ihrer Stadt oder Kommune leisten.
Kontaktieren Sie uns für eine Zusammenarbeit
Wenn Sie als Stadt, Kommune oder Institution Bedarf an professioneller Unterstützung bei der Integration von Geflüchteten und Asylbewerbern in den ersten Arbeitsmarkt haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch und lassen Sie uns gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft gestalten.
Kontakt- und Adressdaten
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und einen Unterschied zu machen!
Karl-Heinz Goerk
Arbeitsmarktexperte Fach- & Führungskräfte
Goerk & Fliegner Personalmanagement
0511 / 270 70 -105

Arbeitsmarktexperte seit 1994